Tac (*Mai 2024) und seine Brüder Tic und Toc wurden bei einem Mehrfamilienhaus gefunden und kamen mit ca. fünf Wochen in eine Pflegestelle. Aus den anfangs schüchternen kleinen Katerchen sind aktive, neugierige, verspielte und sehr liebenswerte Jungkater geworden, die nun auf die Suche nach einem neuen zu Hause für immer sind.
Natürlich würden sie gerne zusammenbleiben, das wäre auch unser Traum. Aber eine Abgabe als Pärchen oder einzeln zu einer schon vorhandenen, altergemäßen Gesellschaft ist möglich.
Die Kater sind entwurmt, habe die erste Impfung bereits in ihren gelben Heimtierpass eingetragen bekommen, die zweite ist altersgemäß Ende Juli vorgesehen. Die Kastration sollte mit ca. sechs Monaten erfolgen. In der Pflegestelle hatten sie bereits ersten Kontakt mit den vorhandenen Katzen und Hunden. Letztere sollten sehr tolerant mit den aktiven und auch mal etwas frechen kleinen Quirlen sein, denn sie sehen sie als Spielpartner an.
Im Interesse Ihrer Wohnungseinrichtung sollten genug Spielmöglichkeiten, Kratzbäume oder vielleicht sogar ein Catwalk vorhanden sein. Und mindestens ein SEHR GUT!! gesichertes Fenster oder sogar Balkon ist ebenfalls notwendig, denn sie genießen die Abwechslung, das Leben draußen zu beobachten.
Und natürlich sollten auch Sie selbst genug Zeit haben, sich dauerhaft mit ihnen zu beschäftigen. Beim Kuscheln geht dann sofort der Nähmaschinenmotor an und nach aktiven Phasen kommen sie wieder zur Ruhe.
Wir vermitteln die Kater ausschließlich in reine Wohnungshaltung, da sie von ihrer Mutter draußen nur wenig lernen konnten und z.B. auch vor Hunden keine Angst haben.
Tac ist aktuell der zierlichste der drei Kater, der neugierigste aber auch am meisten verschmuste.
Im Gegensatz zu den meisten unserer sonstigen Katzen ist das Trio kerngesund und ohne Handicaps. Trotzdem mussten wir in der Vergangenheit leider immer wieder erleben, dass auch bei Tieren, die an sich unproblematisch sind, bei Problemen jeder Art Rückgaben an uns erfolgten. Diese Rückgaben stellen uns immer vor ein großes Problem, da wir nur mit wenigen Pflegestellen zusammenarbeiten, Ihnen jedoch garantieren, dass wir unsere Tiere stets zurücknehmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir erwarten, dass nicht gleich „die Flinte ins Korn geworfen wird“, sondern auch Menschen, die diese Tiere vielleicht schon jahrelang betreuen, versuchen, Lösungen zu finden und sich selbständig Hilfe suchen, anstatt uns die Tiere ohne jeden persönlichen Einsatz wieder zurückzugeben. Es gibt immer Situationen, wo es keine andere Lösung gibt, jedoch muss man Verständnis haben, dass es uns auch nicht möglich ist, von jetzt auf gleich Tiere unterzubringen.
Daher ist es für uns selbstverständlich, dass unser Vertrag eingehalten und interessierte Menschen sich diesen bereits im Vorfeld auf unserer Homepage durchlesen und sich über unseren Vermittlungsablauf informieren. Sollten für Sie Vorkontrollen, Fahrten zwecks Abholung Ihres Tieres sowie eine lebenslange Verantwortung ebenso selbstverständlich wie für uns ihr, freuen wir uns sehr über Ihre Vermittlungsanfrage!
U. Gersema
0152/29258561
ute@anaa-katzen.de
|