Diese Internetseite benötigt Java-Script. Bitte aktivieren Sie im Browser die Java-Script Unterstützung.

Detailansicht

Erstellt am: 02.12.2024



Liebe Interessenten,
unserem Vermittlungstext möchten wir ein paar Worte voranstellen:
Wir haben überwiegend ganz besondere Fellchen in unserer Vermittlung, die chronisch krank, körperbehindert oder auf andere Weise speziell sind. Diese Tiere warten oft lange auf ihre Menschen und ihre Vermittlungen sind nicht immer einfach! In der Vergangenheit mussten wir leider häufiger erleben, dass auch bei Tieren, die an sich unproblematisch sind, bei Problemen jeder Art Rückgaben an uns erfolgten. Diese Rückgaben stellen uns immer vor ein großes Problem, da wir nur mit wenigen Pflegestellen zusammenarbeiten, Ihnen jedoch garantieren, dass wir unsere Tiere stets zurücknehmen. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir erwarten, dass nicht gleich „die Flinte ins Korn geworfen wird“, sondern auch Menschen, die diese Tiere vielleicht schon jahrelang betreuen, versuchen, Lösungen zu finden und sich selbständig Hilfe suchen, anstatt uns die Tiere ohne jeden persönlichen Einsatz wieder zurückzugeben. Es gibt immer Situationen, wo es keine andere Lösung gibt, jedoch muss man Verständnis haben, dass es uns auch nicht möglich ist, von jetzt auf gleich Tiere unterzubringen.
Daher ist es für uns selbstverständlich, dass unser Vertrag eingehalten und interessierte Menschen sich diesen bereits im Vorfeld auf unserer Homepage durchlesen und sich über unseren Vermittlungsablauf informieren. Sollten für Sie Vorkontrollen, Fahrten zwecks Abholung Ihres Tieres sowie eine lebenslange Verantwortung ebenso selbstverständlich wie für uns ihr, freuen wir uns sehr über Ihre Vermittlungsanfrage!

Elsa und ihre Schwester/Mutter? Selma hatten es in ihrem Leben schwer. Immer wieder weitergereicht, immer wieder neue Lebensumstände, die nie gut waren. Fünf „Besitzer“ in ihrem Leben, die es nicht wirklich gut gemeint oder gemacht haben. Als letztes wurden sie an eine Familie gegeben, die sie nicht wirklich wollten und in ein Gartenhaus gesperrt haben. Elsa hat dort ohne viel Menschenkontakt und nur mit der allernötigsten Versorgung (Futter und Katzentoilette) gelebt. Selma ist kurz nach ihrer Ankunft aus dem Gartenhaus entwischt und lebte anschließend auf der Straße. Verjagt von den Nachbarn, ohne festen Schlafplatz, weil niemand sie in seinem Garten duldete, aber regelmäßig gefüttert von einer Nachbarin, verbrachte sie drei harte Jahre auf der Straße.

Durch einen Zufall sind sie in eine Pflegestelle von ANAA Katzen e.V. gelangt. Sie haben für einen Neubeginn in ihrem Leben noch einmal einen neuen, ihren jetzigen Namen, bekommen. Sie sind umfänglich medizinisch versorgt worden. Elsa hatte einen Tumor in der Gesäugeleiste. Beide Gesäugeleisten sind entfernt und auf weitere Tumorzellen untersucht worden. Der Befund war zwar negativ, aber ein Risiko bleibt. Hoffentlich hat die liebe „Maus“ einmal in ihrem Leben Glück und der Tumor hat noch nicht gestreut. Wir hoffen es so sehr. Zusätzlich hatten beide Katzen FORL. Bei beiden mussten alle Zähne gezogen werden. Da die beiden schon länger bei uns sind und wegen der tierärztlichen Behandlungen erstmal nicht vorgestellt wurden, müssen wir leider mitteilen, dass Selma inzwischen an Krebs verstorben ist. Damit hatten wir nicht gerechnet, war sie bei Aufnahme doch äußerlich (noch) unauffällig.

Kurze Zeit nach Aufnahme von Elsa und Selma kam auch Grautiger Bruno dazu. Die beiden zeigten sich hier sehr sozial, denn auch Bruno wurde geputzt und bekuschelt.
Bruno - auf einmal war er da. Nicht kastriert oder gekennzeichnet, ist er aufgetaucht. Ließ sich nach wenigen Tagen bereits streicheln und ist dann durch eine offene Tür von sich aus ins Haus eingezogen. Er hatte wohl genug vom Leben auf der Straße. Ein großer, imposanter Kater und ein noch größerer Schmusebär.

Bruno ist geschätzt 5-6 Jahre alt. Auch er hat erhebliche gesundheitliche Probleme mitgebracht. In zwei OPs mussten ihm alle Zähne wegen FORL gezogen werden. Seine Augen haben getränt und waren ständig verklebt. Sie benötigten monatelang Pflege, sind aber nun abgeheilt. Zudem hatte Bruno ständig Durchfall. Der ist nun mit einer speziellen Ernährung gut im Griff. Alle Untersuchungen bezüglich seines Durchfalls hatten keinen Befund erbracht, so dass von einer Futtermittelallergie ausgegangen wird.

Bruno ist ein großer Schmusekater, der am liebsten rücklings und quer über dem Bauch seines Menschen liegt und sich sein Bäuchlein kraulen lässt. Es ist sowieso sein absoluter Lieblingsplatz auf dem Arm seiner Menschen zu sein und engen Körperkontakt zu haben. Das kann er stundenlang genießen und meckert auch ein wenig, wenn man doch auch etwas anderes zu tun hat.

Bruno und Elsa verstehen sich sehr gut. Es wird gemeinsam gekuschelt und mittlerweile auch zum gegenseitigen Spielen aufgefordert. Bruno ist sehr sozial und möchte gerne mit anderen Katzen zusammen leben. Den Drang wieder nach draußen zu wollen, haben weder Elsa noch Bruno. Gerne liegen sie zwar im offenen, gesicherten Fenster und genießen die Sonne, aber genauso sehr lieben sie das Sofa und, zumindest Bruno, viele Kuscheleinheiten.

Noch mehr als Elsa liebt Bruno aber den engen Kontakt zu seinen Menschen. Er möchte dabei sein und am liebsten den ganzen Tag kuscheln. Vielleicht gibt es ja eine fürsorgliche Familie, Menschen die von Zuhause aus arbeiten oder Menschen, die vielleicht ihre Arbeitszeit bereits hinter sich haben und ihm und Selma endlich ein schönes Zuhause bieten wollen?

Elsa und Bruno befinden sich in Ibbenbüren und werden als reine Wohnungskatzen vermittelt, sehr gern mit gesichertem Balkon, zumindest ein gesichertes, weit zu öffnendes Fenster muss vorhanden sein. Die Zwei sind kastriert, geimpft, gechipt und auf FeLV/FIV und Coronaviren negativ getestet.

Wer möchte diesem Traumduo ein Zuhause bieten?

Kontakt:
K. Ridder
kerstin@anaaweb.org
0178/4033580




Bei Fragen nutzen Sie bitte das folgende Formular. Die Daten werden uns direkt übermittelt und bearbeitet. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus (*), bevor Sie auf die Schaltfläche "Anfrage senden" anklicken.


Anrede:*
Vorname:*
Name:*
Strasse:*
Plz:*
Ort:*
Mailadresse:*
Telefon:*
Ihr Text:*


(Hinterlegen Sie eine E-Mailadresse, um die Antwort auf eine gestellte Frage zu erhalten, so dürfen wir diese E-Mailadresse auch zukünftig nutzen, um Sie regelmäßig über Informationen rund um das Thema Tierschutz zu informieren.)
  Druckansicht im neuen Fenster (Datei/Drucken klicken)





Kontaktdaten:
ANAA-Katzen Deutschland
Kerstin Ridder
Alte Poststr. 23
31737 Rinteln

Telefon:
05751/7056711

Fax:


Zusatzinformationen:




Zurück zur Übersicht...




(C) Das Copyright auf eingepflegte Bilder, Texte und Dokumente liegt bei dem jeweiligen Rechte-/Lizenzinhaber.

Content System CoMedius Presenter - (C) Copyright 2025 by CoMedius - Business Solutions